Suche
Merkliste
Region
Region (ch)
Produkte
Unternehmen
Im Fokus

Kraftwerk

Wandeinbauteil

Doppel-Dichtpackung - zum Einbetonieren, für schwarze Wanne mit Fest-/Losflansch

Doppel-Dichtpackung

zum Einbetonieren, für schwarze Wanne mit Fest-/Losflansch

HSI150 FLFE/X DIN18533 W2-E
Zur Einführung von Kabeln bzw. Anbindung von Kabelschutzrohren in Gebäude mit Dichtbahnen oder zugelassenen kunststoffmodifizierten Dickbeschichtungen (PMBC). Mit der Fest-/Losflansch-Konstruktion wird ein …

Kabeleinführungssystem

Systemdeckel - mit Manschettentechnik für Kunststoffspiralschläuche

Systemdeckel

mit Manschettentechnik für Kunststoffspiralschläuche

KES MA150 D
Artikel-Nr.
Zum Einsatz in Dichtpackung und Kunststoffflansch HSI150 und zur Anbindung von Kunststoffspiralschläuchen. Die Abdichtung erfolgt über die Manschettentechnik, bei der eine Gummimanschette mit Spannbändern auf …
Manschette - zur Kabelabdichtung am Ende des Spiralschlauches

Manschette

zur Kabelabdichtung am Ende des Spiralschlauches

KES150 MA160-172/140-163 WE
Artikel-Nr.
Zur Montage am Ende des Hateflex-Spiralschlauches 14150. In Verbindung mit dem Wechseleinsatz WE160 z/d, der in der Manschette eingebaut wird, können Kabel mit Gummipresstechnik abgedichtet werden. Während der …
Wechseleinsatz - zur Kabelabdichtung am Ende des Spiralschlauches

Wechseleinsatz

zur Kabelabdichtung am Ende des Spiralschlauches

WE160 z/d
Artikel-Nr.
Zur Montage in der Manschette KES150 MA WE und Abdichtung von Kabeln mit Gummipresstechnik am Ende des Hateflex-Spiralschlauches 14150.
Kunststoffspiralschlauch - für Kabeleinführungssystem

Kunststoffspiralschlauch

für Kabeleinführungssystem

Hateflex14150/xB
Flexibler, sehr stabiler Kunststoffspiralschlauch. Mit den dazugehörenden Anschlusskomponenten kann ein druckdichtes Kabeleinführungssystem gebildet werden.

Dichtung für Wandeinbauteil (Gebäudeinnenseite)

Geteilter Systemdeckel - für die nachträgliche Abdichtung

Geteilter Systemdeckel

für die nachträgliche Abdichtung

HSI150 DG
Geteilter Systemdeckel zum Einsatz in Dichtpackung und Kunststoffflansch HSI150. Geteilte Ausführung zur Abdichtung von neu zu installierenden oder bereits verlegten Kabeln.

Wandanbauteil

Dichtung für Wandanbauteil

Standard-Ringraumdichtung - Dichtbreite 40 mm

Standard-Ringraumdichtung

Dichtbreite 40 mm

HSD b40
Zur Abdichtung von neu zu installierenden oder bereits verlegten Rohren in Kernbohrungen oder Futterrohren. Lieferbar für alle gängigen Rohrgrößen.

Kabeleinführungssystem

Rohranschluss zur Adaption des Kunststoffspiralschlauches - an HSI150 GSM bzw. Kernbohrung / Futterrohr

Rohranschluss zur Adaption des Kunststoffspiralschlauches

an HSI150 GSM bzw. Kernbohrung / Futterrohr

KES150 MA160-172/140-163 SET
Artikel-Nr.
Zur Adaption des Kunststoffspiralschlauches Hateflex14150 an HSI150 GSM bzw. Kernbohrungen / Futterrohre und zur Bildung eines druckdichten Kabeleinführungssystem (2,5 bar Außendruck). Der Rohrstutzen wird über …
Manschette - zur Kabelabdichtung am Ende des Spiralschlauches

Manschette

zur Kabelabdichtung am Ende des Spiralschlauches

KES150 MA160-172/140-163 WE
Artikel-Nr.
Zur Montage am Ende des Hateflex-Spiralschlauches 14150. In Verbindung mit dem Wechseleinsatz WE160 z/d, der in der Manschette eingebaut wird, können Kabel mit Gummipresstechnik abgedichtet werden. Während der …
Wechseleinsatz - zur Kabelabdichtung am Ende des Spiralschlauches

Wechseleinsatz

zur Kabelabdichtung am Ende des Spiralschlauches

WE160 z/d
Artikel-Nr.
Zur Montage in der Manschette KES150 MA WE und Abdichtung von Kabeln mit Gummipresstechnik am Ende des Hateflex-Spiralschlauches 14150.
Kunststoffspiralschlauch - für Kabeleinführungssystem

Kunststoffspiralschlauch

für Kabeleinführungssystem

Hateflex14150/xB
Flexibler, sehr stabiler Kunststoffspiralschlauch. Mit den dazugehörenden Anschlusskomponenten kann ein druckdichtes Kabeleinführungssystem gebildet werden.

Abdichtung Kabel im Kabelschutzrohr

Standard-Ringraumdichtung - mit Supersegmentringtechnik und Kunststoffpressplatten

Standard-Ringraumdichtung

mit Supersegmentringtechnik und Kunststoffpressplatten

HRK SSG b40 PAGF/A4/EPDM
Ringraumdichtung zur Abdichtung von Kabeln in Kernbohrungen oder Futterrohren. Geteilte Ausführung zur Abdichtung von neu zu installierenden oder bereits verlegten Kabeln.
Im Fokus
Solution World
Katalog
Planungstools
BIM Tool
Finden Sie uns
Die neue Basis für Ihre E-Mobilität
In den letzten Jahren ist nicht nur die Anzahl der elektrisch betriebenen Fahrzeuge in der Schweiz stetig gewachsen, auch die dafür notwendige Ladeinfrastruktur wird laufend erweitert.
Die Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladestationen ist dabei eine wichtige Kennzahl: Nach Angaben des Bundesamts für Energie stehen im Jahr 2023 in der Schweiz rund 16.500 Ladestationen zur Verfügung.
Mit der weiter steigenden Anzahl an Elektrofahrzeugen wird sich auch die Nachfrage nach Ladepunkten erhöhen. Daher ist es notwendig, die entsprechende Ladeinfrastruktur weiter auszubauen.
Hauff-Technik hat mit dem Universellen Ladesäulen Fundament eine innovative Fundamentlösung für die effiziente Errichtung von Ladepunkten geschaffen, die sich für verschiedene Ladesäulen und Ladestelen eignet
Mehr erfahren
Grafik des Universellen Ladesäulen Fundaments ULF, Einbaubeispiel an einem Parkplatz, im Hintergrund Elektro Auto beim Ladevorgang an einer Ladesäule
Radonsicheres Bauen.
Heutzutage sind die Themen Brandschutz und Energieeinsparung bei Gebäuden völlig selbstverständlich und gesetzlich verbindlich geregelt. Experten zufolge ist auf Grundlage des neuen Strahlenschutzgesetzes diese Verbindlichkeit künftig auch für das Edelgas Radon denkbar.
 
Ein Edelgas, das bei Häuslesbauern, Architekten und Bauunternehmen hohe Wellen schlägt: Radon. Die Verunsicherung ist groß, denn derzeit wird noch zu wenig Aufklärungsarbeit zum Thema radonsicheres Bauen geleistet, so Radonfachperson Karin Leicht. Diese Barriere gilt es zu durchbrechen, denn das Thema Radon könnte sich künftig ähnlich entwickeln wie Brandschutz und Energieeinsparung, für die es bereits behördliche Anforderungen gibt. So geht die Expertin davon aus, dass es zeitnah entsprechende Nachweise und Regelungen hinsichtlich Haftung in Bezug auf Radongas geben könnte.
Mehr erfahren
Einbaugrafik, Querschnitt durch Garten veranschaulicht Schutz vor Wasser und Radon Schleichgas, Wasser, Telekommunikation und Gasanschluss über MSH Polysafe in Haus sicher eingeführt
Katalog

Alle Lösungen auf einen Blick!

Entdecken Sie unser breites Sortiment an Produkten in unserem aktuellen Katalog. Mit nur einem Klick können Sie unseren Katalog als PDF herunterladen.

Katalog
Planungstools

Wir unterstützen Sie schnell und zuverlässig bei der Auswahl der passenden Abdichtlösung für Ihr geplantes Projekt.

Beantworten Sie einfach ein paar kurze Fragen wie z.B. Kabelanzahl, Rohrdurchmesser, Wandstärke, etc. und Sie erhalten direkt die passenden Produkte und Ausschreibungstexte als Komplettpaket.

Planungstool öffnen

BIM Tool

Eine schnelle und effiziente Planung ist für jedes Projekt entscheidend. In Zusammenarbeit mit Cadenas, einem führenden Softwareanbieter, stellen wir Ihnen unsere Kabel- und Rohrabdichtungen CAD-kompatibel zur Verfügung. Hier einfach 2D- und 3D-Zeichnungen entsprechend Ihren Projektanforderungen konfigurieren, herunterladen und in Ihre Planungssoftware importieren!

BIM Tool öffnen

BIM Tool
Finden Sie uns
Messen/Events
03.02. - 07.02.

Bouwbeurs

Niederlande
Jaarbeurs Utrecht, Niederlande
Stand 07.E070, Halle 7
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter:
https://www.bouwbeurs.nl/
04.02. - 04.02.

Wölpert Forum

Deutschland
Ratiopharm Arena, Deutschland
Weitere Veranstaltungen