G-Box im Neubaugebiet am Riegele in Sontheim-Brenz
Glasfaserausbau in Sontheim an der Brenz

G-BOX IM NEUBAUGEBIET AM RIEGELE IN SONTHEIM-BRENZ
GLASFASERAUSBAU IN SONTHEIM AN DER BRENZ
GLASFASERAUSBAU IN SONTHEIM AN DER BRENZ
Projektbeschreibung
Im Neubaugebiet in Sontheim-Brenz ist die Anforderung der Gemeinde die Glasfaser-Infrastruktur so herzustellen, dass in Zukunft keine Aufgrabungen und Sperrungen mehr notwendig sind, um das Glasfasernetz im Neubaugebiet nach Bauabschluss der Einfamilienhäuser anzuschließen

G-Box gekennzeichnet
Die Pylone kennzeichnet die G-Box, diese ist dadruch leicht im Neubaugebiet erkennbar. Die Glasfaser-Mehrlänge kann hier unter der Pylone abgelegt werden.

Integrierter AP
Der integrierte AP in der Box sorgt für problemlose Ablage der Pigtails und Anschluss des Kabelsystems in der G-Box. Gleichzeitig dient er als Messpunkt für die Strecke zwischen G-Box und NVT.

Variable Höhe
Durch die flexible G-Box kann die Höhe variabel angepasst werden. Ein einfaches Ziehen genügt, um die optimale Einbauhöhe zu definieren.

Fertig montierte G-Box
Die fertig montierte G-Box kann so im Neubaugebiet eingebaut werden. Durch helle Wellrohre kann der fertige Stecker mit einem Kabelsystem direkt an den Router angeschlossen werden.

LÖSUNGEN VON HAUFF-TECHNIK | |
---|---|
Spezifikationen
|
G-Box mit integriertem AP und 6 Stück LC-Duplex-Kupplungen. G-Box Pylone zur Kennzeichnung im Baugebiet und zur Ablage des Kabelsystems bis zur Installation.
|
Anforderungen
|
Vorbereitung des Glasfaseranschlusses auf dem Grundstück. Keine nachträgliche Baumaßnahme in öffentlichem Bereich zur Erstellung des Glasfaser-Hausanschlusse
|
Eingesetzte Produkte
|
G-BOX GBT KS 1x10x0,5-3 1xWR SET
G-BOX DG T 1x0,5-3 1xAP6+KUEB SET G-BOX PYL VD |
Verwendete Produkte
Grundbauteil
Glasfaser-Übergabesystem
2LINE G-BOX GBTZum Einbau in allen gängigen Wegen (Straße, Gehwegbereich oder Kundengrundstück).
Dichtgehäuse
mit Deckel und Tülle
2LINE G-BOX DGZur Anbindung des Schutzrohrsystems und zur wasser- und gasdichten Einführung von bis zu vier Glasfaserkabeln.
Pylone
zur Aufbewahrung eines Kabelsystems
2LINE G-BOX PYLAbnehmbare Pylone zur Kennzeichnung während der Bauphase. Sicherer Aufbewahrungsort für Glasfaserkabeldepot …